Gegenwärtig stehen in der KGA folgende Gärten zum Verkauf
Im Ostblock sucht der Garten 152 einen neuen Pächter
Die Eckparzelle hat eine Größe von 378 qm und ist in einem, der Saison entsprechenden, guten pflegerischen Zustand. Die gemauerte Laube aus dem Jahre 1973 hat einen bestandsgeschützten Anbau von 1979 mit leichten baulichen Mängeln. Die Laube befindet sich in einem gepflegten Zustand mit kompletter Sanitäreinrichtung. Die Abwasserentsorgung erfolgt entsprechend der „Wasserrechtlichen Allgemeinverfügung“. Ein aktuelles Wertgutachten liegt vor.
Als Abstand sind 4.700 EUR (VB) gewünscht.
Vom Zaun aus kann der Garten jederzeit besichtigt werden. Vor Kontaktaufnahme zum aktuellen Pächter ist ein Gespräch mit dem Vorstand zur Vereinsaufnahme notwendig, wie im Folgenden beschrieben.
Bitte beachten Sie das Folgende:
Bewerbungen werden ausschließlich über die Kontaktmail des Kleingärtnervereins
mail@gartenverein-faehrhufe.de
entgegengenommen. Bitte hinterlassen sie dort ihre Kontaktdaten, über die wir einen Termin vereinbaren können.
Telefonische Angebote oder Nachfragen werden nicht berücksichtigt!
Bitte beachten !
Eine Neuverpachtung von Gärten erfolgt zur Unterstützung des Kleingartenentwicklungskonzeptes der Hansestadt Rostock nur an Interessenten mit Hauptwohnsitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Eine Verpachtung erfolgt nur an Mitglieder des Kleingärtnervereins Fährhufe e.V.. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand als Organ des Vereins.
Entsprechend unserer Satzung werden passive Vereinsmitglieder bei der Vergabe bevorzugt.
Eine Übersicht über alle Gärten der Kleingartenanlage mit Gartennummer finden sie auf der Startseite sowie an unserem Vereinshaus im Mittelblock.